14.-18.04.2025 Abzeichenlehrgang

Abzeichenlehrgang 2025 – Ein Rückblick
Vom 14. bis 18. April 2025 fand auf dem Reitbetrieb Wittenhagen der Abzeichenlehrgang des Reitvereins Feldberger Seenlandschaft e.V. statt. Zahlreiche motivierte Reiterinnen nahmen teil, um sich auf den Pferdeführerschein Umgang sowie die Reitabzeichen 5 und 6 vorzubereiten. Unter fachkundiger Anleitung wurde intensiv in Theorie und Praxis gearbeitet.
Montag – Grundlagen & Sicherheit
Die Teilnehmenden lernten u.a. über Körpersprache, Putzen, Hufpflege, Rassen, Farben und Abzeichen der Pferde. Praktische Übungen wie das Anbinden, Bodenarbeit, Führen sowie das Reiten eines Geschicklichkeitsparcours standen auf dem Programm.
Dienstag – Reitlehre & Turniervorbereitung
Themen waren die Hilfengebung, Sitz des Reiters und Einstieg in den Turniersport. Praktisch ging es um Dressur- und Springaufgaben auf E-Niveau sowie einen Trailparcours.
Mittwoch – Pferdegesundheit & Ausrüstung
Die Theorie umfasste Haltungsbedingungen, Anatomie, Krankheiten, Fütterung und Ausrüstung des Pferdes und Reiters. Praktische Aufgaben waren u.a. Verladen, Bandagieren und das Reiten in Gruppen.
Donnerstag – Erste Hilfe & Prüfungsvorbereitung
Erste Hilfe, Unfallverhütung und Fitnessübungen wurden behandelt. In der Praxis lag der Fokus auf Dressur- und Springvorbereitung für die Prüfung.
Freitag – Prüfungstag
Der Pferdeführerschein Umgang bestand aus drei Stationen zu Themen wie Pferdeverhalten, Gesundheit und praktischer Umgang (inklusive Verladen). Für das RA5 und RA6 wurden Dressur und Springen auf E-Niveau geprüft sowie vertiefte Kenntnisse zu Reitlehre, Sicherheit und Bodenarbeit abgefragt.
Kosten und Anmeldung
Die Gebühren betrugen für Vereinsmitglieder:
-
Pferdeführerschein: 20 €
-
RA6: 20 €
-
RA5: 25 €
Für Nicht-Vereinsmitglieder:
-
Pferdeführerschein: 125 €
-
RA5: 250 €
(zzgl. Kosten bei Teilnahme mit eigenem Pferd)
Ein wichtiger Hinweis: Solche Abzeichenlehrgänge kosten normalerweise zwischen 500 und 1000 €. Dank des ehrenamtlichen Engagements und der Unterstützung durch den Verein konnten wir die Teilnahme hier zu einem Bruchteil der üblichen Kosten ermöglichen – inklusive Mittagessen an allen Tagen!
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren tollen Leistungen und bedanken uns herzlich beim gesamten Team sowie bei den Helferinnen und Helfern! Ein besonderer Dank geht auch an alle Unterstützer, die diesen erfolgreichen Lehrgang möglich gemacht haben.














Kommentar hinzufügen
Kommentare